
Neulich stand ein kleines Sommerfest in der Kita meiner Tochter an – und wie das oft so ist, sollte jede Familie etwas zum Buffet beitragen. Ich wollte etwas backen, das kinderfreundlich, zuckerfrei und trotzdem lecker ist – und so sind diese zuckerfreien Schokomuffins entstanden.
Was soll ich sagen: Die Muffins waren ruckzuck weg, Kinder wie Eltern waren begeistert. Sie sind herrlich schokoladig, super saftig, kommen mit wenigen Zutaten aus und sind durch die Banane natürlich süß – ganz ohne Industriezucker.
Wenn du also ein gesundes Rezept suchst, das schnell geht, wandelbar ist und bei allen gut ankommt, bist du hier genau richtig.
Warum diese Schokomuffins ideal für Kleinkinder sind

Wenn ich für mein Kind backe, versuche ich darauf zu achten, dass es möglichst natürliche und einfache Zutaten sind – am besten ohne zusätzlichen Zucker. Diese Muffins werden nur mit Banane gesüßt und kommen ganz ohne Industriezucker aus. Das macht sie nicht nur zu einem gesunden Snack für Kinder, sondern auch schön mild – genau richtig für kleine Münder.
Das Rezept besteht aus ein paar Grundzutaten, die man meistens sowieso zu Hause hat: Reife Bananen, Dinkelvollkornmehl, Backkakao, Eier, Milch, etwas Öl und Backpulver. Daraus entstehen Muffins, die schön saftig, fluffig und angenehm schokoladig sind.
Die Muffins eignen sich bereits ab Beikostreife. Bei sehr kleinen Kindern würde ich den Kakao durch die gleiche Menge Mehl ersetzen. Und das Beste: Sie schmecken auch uns Großen richtig gut.
Zuckerfrei, aber nie langweilig – so wandelst du die Muffins ab

Ich liebe Rezepte, die unkompliziert sind und sich leicht abwandeln lassen – vor allem, wenn man für Kinder backt. Diese Schokomuffins sind in wenigen Minuten zusammengerührt, brauchen keine exotischen Zutaten und lassen sich super anpassen – je nach Alter, Geschmack oder dem, was der Vorratsschrank gerade hergibt.
Für das Kita-Fest habe ich zum Beispiel die Hälfte des Teigs mit fein gehackten, getrockneten Erdbeeren gemischt. Das hat den Muffins eine fruchtige, sommerliche Note gegeben, die super angekommen ist – bei den Kindern und bei den Eltern.
Du kannst das Grundrezept ganz nach Lust und Laune variieren:
- Obst, z. B. gefriergetrocknete Erdbeeren oder Himbeeren; auch frisches Obst wie Heidelbeeren oder geriebener Apfel ist möglich, dann die Milchmenge etwas reduzieren
- Nüsse oder Samen (für ältere Kinder)
- Gewürze wie Zimt oder Vanille
- Vegan abwandeln? Kein Problem – mit pflanzlicher Milch und Eiersatz (z. B. Apfelmus oder Chia-Ei) funktioniert das Rezept auch wunderbar
Egal, was dein Vorratsschrank gerade hergibt – diese Muffins passen sich deinem Alltag an.
💡 Tipp: Vorbereitung & Vorrat
Du kannst die Muffins wunderbar einfrieren. Einfach luftdicht verpacken – zum Auftauen kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank legen. Besonders lecker: Zum aufwärmen kurz auf den Toaster legen.
Für Kita, Picknick & Co – kleine Muffins, große Wirkung

Was ich an diesen Muffins besonders mag: Sie passen einfach zu so vielen Anlässen. noch dazu sind sie schnell gebacken, krümeln wenig, lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar saftig. Ob als Snack zwischendurch oder kleines Mitbringsel – sie machen fast alles mit und sind dabei noch zuckerfrei.
Hier ein paar Ideen, wie du sie einsetzen kannst:
- Für die Kita: Als gesunde, zuckerfreie Alternative zum klassischen Kuchenbuffet-Kuchen
- Fürs Picknick: Krümeln kaum, bleiben weich und lassen sich gut transportieren
- Für unterwegs: Praktisch für den Spielplatz oder als Snack für zwischendurch
- Zum Einfrieren: Einfach auf Vorrat backen – ideal für stressige Tage
- Für den Kindergeburtstag: Mit etwas Deko oder Toppings ein Highlight am Buffet
- Auch für Erwachsene: Diese Muffins sind nicht nur etwas für kleine Hände – auch wir Großen naschen gerne mit. Mit einem Klecks Joghurt, etwas Nussmus oder einfach pur sind sie ein richtig leckerer und gesunder Snack für zwischendurch
💡 Tipp: Für die Kita backen
Viele Kitas bitten um zuckerfreie Snacks bei Geburtstagen oder Feiern. Dieses Rezept erfüllt genau diese Anforderung – und schmeckt trotzdem richtig lecker!
Zuckerfreie Schokomuffins für Kinder: Einfaches Rezept zum Nachbacken

Zuckerfreie Schokomuffins
Zutaten
- 3 Reife Bananen
- 2 Eier
- 150 ml Milch (alternativ: Pflanzenmilch)
- 50 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Back-Kakao
- 1,5 TL Backpulver
- Optional: Gewürze wie Zimt oder Vanille
- Optional: Gefriergetrocknete Erdbeeren, frische Heidelbeeren, Nüsse etc. (siehe Tipps zum Rezept)
Anleitungen
- Bananen vorbereiten: Reife Bananen mit einer Gabel gründlich zerdrücken. Keinen Pürierstab verwenden, dadurch werden die Muffins zu kompakt.
- Feuchte Zutaten vermengen: Die zerdrückten Bananen mit Eiern, Milch und Öl in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig rühren.
- Trockene Zutaten vorbereiten: Mehl, Kakao und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
- Zutaten kombinieren: Die Mehl-Kakao-Backpulver-Mischung zu den feuchten Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig vermischen. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig später zu fest.
- Optional: Extra-Geschmack hinzufügen: Wer mag, kann nun noch etwas Zimt oder Vanille hinzufügen. Auch gefriergetrocknete Erdbeeren, frische Heidelbeeren, fein gehackte Nüsse (für ältere Kinder) oder andere Lieblingszutaten eignen sich super als Extra.
- Teig in Förmchen füllen: Den fertigen Teig gleichmäßig auf Muffinförmchen verteilen – am besten funktioniert das mit einem Esslöffel oder Eisportionierer.
- Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen.
- Stäbchenprobe nicht vergessen: Mit einem Holzstäbchen prüfen: Bleibt kein Teig kleben, sind die Muffins fertig!

Häufige Fragen zu den zuckerfreien Schokomuffins

Hast du’s ausprobiert? Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese zuckerfreien Schokomuffins auszuprobieren – sei es für die Kita, den nächsten Kindergeburtstag oder einfach als kleinen Snack für zwischendurch.
Wenn du die zuckerfreien Schokomuffins nachgebacken hast, erzähl mir unbedingt in den Kommentaren, wie es bei euch angekommen ist!
- Hast du eine kreative Variante ausprobiert?
- Wie fanden es deine Kinder – oder vielleicht sogar die Kita-Gruppe?
- Oder hast du noch einen Tipp, den andere Eltern kennen sollten?
Ich freue mich riesig auf dein Feedback – hier im Blog oder auf Social Media!
Wenn du magst, teile gerne ein Bild deiner Muffins auf Instagram und markiere mich – oder speichere das Rezept direkt auf Pinterest, damit du es beim nächsten Backnachmittag griffbereit hast.
Wenn du noch mehr gesunde Snack -Ideen für Kinder suchst, schau dir auch diese zuckerfreien Müsliriegel an oder probiere mein Rezept für herzhafte Gemüsemuffins.
Herzhafte Brezenwaffeln – Schnell, einfach & ideal zur Resteverwertung
Sonntagsfrühstück, ein Besuch bei Oma oder die letzte Gartenparty – bei uns bleiben irgendwie immer Brezen übrig. Frisch schmecken sie am besten, klar. Aber was tun,…
Erdbeer Energy Balls selber machen: Sommer-Snack für die ganze Familie
Lust auf einen gesunden und leckeren Sommer-Snack für die ganze Familie? Dann sind diese selbstgemachten Erdbeer Energy Balls genau das Richtige! Da die Erdbeersaison aber noch etwas…
Apfelmus Kekse ohne Zucker – nur 3 Zutaten, gesund & ideal für Babys und Kleinkinder
Du suchst nach einem gesunden, zuckerfreien Snack für dein Baby oder Kleinkind? Dann sind diese Apfelmus Kekse ohne Zucker genau das Richtige! Mit nur 3…
Das Geheimnis des besten Ingwer-Tees: Mit einem Trick zur maximalen Wirkung
Jeder kennt es: Um gesund zu bleiben, sollten wir gesund essen, uns viel bewegen und uns möglichst oft an der frischen Luft aufhalten. Und was…
Gesunde Haferriegel für Kleinkinder: Zuckerfreie Snack-Idee zum Selbermachen
Wenn es um Snacks für Kinder geht, stehen Haferriegel ganz oben auf der Liste. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch für unterwegs –…
Einfaches Pancake-Rezept für Babys und Kleinkinder: Schnell, vielseitig und lecker
Wenn du nach einem Rezept suchst, das wirklich einfach ist, deinem Baby schmeckt und sich auch für Kleinkinder perfekt eignet, bist du hier genau richtig!…

Gestern für den Vatertag gebacken. Kam sehr gut an, auch bei den großen. Ich habe noch frische Blaubeeren in den Teig gemischt, dadurch waren die muffins schön saftig.
Toll, das klingt ja lecker! Ich liebe die Kombi Schoko-Blaubeere 🙂
Sind sehr lecker geworden!
Sind gut gelungen!