Gesunde Haferriegel für Kleinkinder: Zuckerfreie Snack-Idee zum Selbermachen

Gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kinder, verziert mit Papier und Schleife

Wenn es um Snacks für Kinder geht, stehen Haferriegel ganz oben auf der Liste. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch für unterwegs – ob in der Brotdose, als Snack zwischendurch oder für einen Ausflug. Heute möchte ich euch ein einfaches Grundrezept für gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kleinkinder vorstellen, das sich perfekt an eure Vorlieben und Zutaten anpassen lässt.

Diese Haferriegel sind eine gesunde Abwandlung des beliebten britischen Klassikers “Flapjacks”. Flapjacks sind traditionell süße Haferschnitten, die mit Butter, Zucker und Sirup zubereitet werden und ganz weich sind. In dieser Variante verzichten wir jedoch auf Industriezucker und setzen stattdessen auf natürliche Süße aus Trockenfrüchten. Die Haferriegel sind trotzdem schön weich und eignen sich hervorragend für Kleinkinder, können vegan zubereitet werden und lassen sich mit Zutaten, die ihr zu Hause habt, beliebig variieren.

Haferriegel selbst gebacken

Warum dieses Rezept ideal für die Brotdose ist

Die Haferriegel sind nicht nur gesund, sondern auch äußerst praktisch. Sie bröseln kaum, halten sich mehrere Tage frisch und lassen sich einfach anpassen. Und das Beste: Sie sind einfach super lecker.

Saftige Haferriegel selbstgebacken in einer Dose dekoriert

Gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kleinkinder

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten

Zutaten
  

  • 200 g Feine Haferflocken
  • 130 g Trockenfrüchte (z.B. Datteln, Aprikosen, Rosinen)
  • 40 g Nüsse oder Saaten, gemahlen oder gehackt (z.B. Kürbiskerne, Walnüsse oder Mandeln)
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 1 Apfel gerieben
  • 1 EL Honig (alternativ Ahornsirup oder Agavendicksaft)
  • 100 g Butter (alternativ Kokosöl)

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine rechteckige Backform mit Backpapier auslegen, alternativ ein normales Backblech verwenden.
  • Die Trockenfrüchte ca. 5 Minuten in heißem Wasser einweichen, danach abgießen.
  • Trockene Zutaten mischen: Falls ihr ganze Nüsse verwendet, diese im Mixer zerkleinern (je jünger die Kinder, desto feiner). Haferflocken, Datteln, Zitronenschale und geriebenen Apfel hinzufügen und im Mixer zerkleinern und gut vermengen.
  • Flüssige Zutaten erwärmen: In einem kleinen Topf Butter oder Öl mit Honig (alternativ Agavendicksaft / Ahornsirup) sanft erwärmen, bis alles geschmolzen ist
  • Mischen und in die Form geben: Die Hafermischung in den Topf geben und gründlich umrühren, sodass die trockenen Zutaten gut mit der Fettmischung verbunden sind. Die Masse in die vorbereitete Backform oder das Blech füllen und (ganz wichtig) fest andrücken. Für ein besonders festes Ergebnis könnt ihr ein Stück Backpapier darüberlegen und mit einem Glas die Masse zusätzlich verdichten.
  • Backen: Die Haferriegel 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  • Abkühlen und schneiden: Noch warm in Stücke schneiden und danach vollständig auskühlen lassen. Anschließend erneut nachschneiden und vorsichtig herausnehmen.
Gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kinder, verziert mit Papier und Schleife auf Backpapier

Variationen gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kleinkinder

Das Grundrezept für die Haferriegel lässt sich ganz einfach nach euren Vorlieben und dem, was ihr gerade zu Hause habt, anpassen.

  • Trockenfrüchte: Datteln sind schön süß und klebrig und geben den Haferriegeln damit eine tolle Konsistenz. Ihr könnt aber auch Aprikosen, Rosinen oder Feigen verwenden.
  • Nüsse oder Saaten: Kürbiskerne sorgen für eine extra Portion Eisen. Aber auch Sonnenblumenkerne eignen sich hervorragend. Wer es nussiger mag, verwendet Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln. Noch exotischer wird es mit Kokosraspeln. Achtet darauf, dass die Konsistenz für eure Kinder geeignet ist. Wenn sie noch sehr klein sind, bieten sich gemahlene Nüsse an. Geübte Esser mögen gerne gröbere Stückchen.
  • Honig: Diesen könnt ihr durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen oder komplett weglassen (denkt dran, kein Honig für Kinder unter 1).
  • Vegane Variante: Für die vegane variante ersetzt ihr Butter durch Kokosöl und verwendet eine vegane Alternative statt Honig.
Zutaten für Gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kinder, Haferflocken, Datteln, Kokosöl, _Apfel, Zitrone und Honig

Tipps zur Zubereitung

Es gibt spezielle Müsliriegel-Backformen aus Silikon. Diese sind natürlich toll, aber für dieses Rezept nicht zwingend notwendig. Ihr könnt einfach eine rechteckige Auflaufform verwenden. Oder noch einfacher: Die Masse direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Ihr solltet nur darauf achten, dass die Masse überall gleich dick ausgestrichen ist. Damit die Haferriegel später nicht zerbröseln, müsst ihr sie unbedingt ordentlich festdrücken. Für das beste Ergebnis legt ihr ein Backpapier auf die Masse und drückt sie mit dem Boden eines Glases ordentlich fest. Alternativ und besonders schnell geht es auch mit den angefeuchteten Händen oder einem Pfannenwender.

Gesunde Haferriegel ohne Zucker, gestapelt

Fazit: Gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kleinkinder sind eine tolle Alternative zu Flapjacks

Dieses Rezept für gesunde Haferriegel ohne Zucker für Kleinkinder ist eine perfekte, nährstoffreiche Alternative zu klassischen Flapjacks. Dank der natürlichen Süße aus Trockenfrüchten und Apfel sowie der vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten wird dieses Grundrezept schnell zu eurem Favoriten in der Küche. Ob vegan oder einfach als Resteverwertung – probiert es aus und begeistert eure Kids mit diesen gesunden Snacks!

Du brauchst noch weitere Inspirationen für schnelle und gesunde Snacks? Dann probiere doch mal diese schnellen und gesunden Energy Balls aus!

Und jetzt: Viel Spaß beim Ausprobieren und Snacken!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben scrollen