
Heute teile ich mit euch ein Rezept, das mein Herz höher schlagen lässt – Gemüse-Muffins! Ja, ihr habt richtig gehört. Diese kleinen, herzhaften Leckerbissen sind wahre Alleskönner. Sie sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch perfekt zur Resteverwertung geeignet und machen sich wunderbar in der Brotdose. Sie schmecken warm und kalt einfach fantastisch und lassen sich hervorragend einfrieren. Ideal für stressige Tage, an denen wir mal wieder alle Hände voll zu tun haben.

Gemüsemuffins
Zutaten
- 150 g geraspeltes Gemüse (hier könnt ihr nehmen, was der Kühlschrank hergibt – Zucchini, Karotten, Paprika, alles ist möglich!)
- 70 g geriebener Käse
- 2 EL gutes Olivenöl
- 75 ml Wasser
- 150 g Mehl (ich habe Dinkelvollkornmehl verwendet)
- 1 TL Backpulver
- Für größere Kinder: Gewürze nach Geschmack und eine Prise Salz
Anleitungen
- Zuerst das Gemüse waschen und im Mixer zerkleinern oder raspeln
- Das geraspelte Gemüse mit dem Käse, Öl, Ei und Wasser vermischen.
- Nun die trockenen Zutaten, also Mehl und Backpulver, dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und in Muffinformen füllen.
- Bei 180 Grad Ober-Unterhitze für etwa 15 Minuten backen. Macht am besten die Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass die Muffins durch sind.



Diese Muffins sind ideal für die Brotdose, weil sie nicht nur lecker, sondern auch handlich sind. Kein Krümeln, kein Kleckern – einfach nur genießen!
Bei uns gibt es zu den Muffins immer noch einen Joghurt-Kräuterdip: Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum geben dem Ganzen noch einen extra Kick und lassen die Muffins gleich noch besser schmecken.
Für die Erwachsenen lässt sich hervorragend ein knackiger Salat dazu servieren. Vielleicht ein gemischter Blattsalat mit Tomaten, Gurken und einem Hauch Zitrone?

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Nachbacken und genießt diese kleinen Alleskönner genauso sehr wie wir. Vergesst nicht, sie in großen Mengen zu backen – sie sind nämlich schneller weg, als ihr „Gemüse-Muffin“ sagen könnt!
Ihr sucht nach weiteren Rezepten, um Reste köstlich und kreativ zu verwerten? Dann probiert doch mal meine Knusprige Kartoffel-Taler aus dem Airfryer aus.

Pingback: Bunte Snack-Piekser für kleine Entdecker: Pieksi und Griffel machen gesundes Essen zum Spaß!
Pingback: Gesunde Energy Balls für Kinder - das Grundrezept