DIY Schleierkraut Kranz – Einfache Anleitung für bezaubernde Frühlingsdeko

Selbstgemachter Schleierkraut-Kranz als Frühlingsdeko

Bei den ersten Sonnenstrahlen bekomme ich immer richtig Lust auf frische Frühlingsdeko. Weil es mal wieder schnell gehen musste, habe ich mich für einen DIY Schleierkraut Kranz entschieden. Er ist perfekt für alle, die eine schnelle, einfache und zugleich wunderschöne Frühlingsdeko selber machen möchten. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mit wenigen Handgriffen und Materialien einen hübschen Blumenkranz binden kannst, der sich super als Frühlings- oder Osterdeko macht. Weil Schleierkraut auch getrocknet sehr schön aussieht, ist dieser Kranz eine wunderbar langlebige Dekoidee.

Was du für deinen Schleierkraut Kranz benötigst

  • Schleierkraut: Ich habe für meinen Kranz zwei recht üppige Stiele verwendet. Wer mehr Volumen mag, nimmt einfach ein paar Zweige mehr.
  • Blumendraht oder Basteldraht: Zum befestigen und binden der Zweige.
  • Metallring (Dekoring): Erhältlich m Bastelladen oder Einrichtungsgeschäften oder online.
  • Band oder Kordel: Zum Aufhängen des fertigen Kranzes.
  • Optional: Eukalyptus oder andere grüne Zweige für zusätzliche Akzente.
Material für einen DIY Schleierkraut-Kranz: Metallring, Schleierkraut, Draht, Band

DIY Schleierkraut Kranz selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Vorbereitung: Schneide kleine, handliche Zweige vom Schleierkraut in der passenden Länge ab.
  • Draht befestigen: Wickle den Draht mehrmals um den Metallring, um ihn zu fixieren.
  • Schleierkraut anbringen: Lege die Schleierkraut-Zweige einzeln oder in kleinen Büscheln (für mehr Volumen) auf den Ring und befestige sie mit dem Draht. Achte darauf, die Blüten nicht mit einzuwickeln.
  • Rundum arbeiten: Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Ring mit Schleierkraut bedeckt ist.
  • Draht sichern: Wickle das Ende des Drahtes mehrmals fest um den Kranz.
  • Aufhängung anbringen: Befestige das Band oder die Kordel an einer geeigneten Stelle des Kranzes.
Einfache Deko-Idee für den Frühling: Einen Blumenkranz aus Schleierkraut selbst binden

Variationen und Deko-Ideen

Grüne Zweige sehen zu Schleierkraut immer toll aus. Du könntest einfach noch einige Zweige Eukalyptus mit der gleichen Technik in den Kranz einarbeiten. Auch andere grüne Zweige, wie z.B. Olive, machen sich großartig in diesem DIY Schleierkraut Kranz.

Aus der Fühlingsdeko wird im Handumdrehen eine zauberhafte Osterdeko, indem du selbst gebastelte Ostereier in die Mitte des Kranzes hängst. Diese 3D Ostereier aus Papier lassen sich wunderbar schon mit ganz kleinen Kindern selbst gestalten.

Mein DIY Schleierkraut Kranz war eigentlich für die Haustür gedacht. Nun gefällt er mir so gut, dass er am Wohnzimmerfenster hängt. Weil er so schlicht ist, eignet er sich aber auch prima als Wanddeko.

DIY Schleierkraut Kranz, gebunden um einen Metallring, als Osterdeko mit selbstgebastelten 3D Ostereiern aus Papier

Warum ein DIY Schleierkraut Kranz eine perfekte Deko-Idee ist

  • Schnell und einfach: Dieser Blumenkranz ist im Handumdrehen gebunden.
  • Günstige Frühlingsdeko: Du benötigst nur wenig Materialien und Schleierkraut ist in den meisten Blumenläden kostengünstig zu haben.
  • Langlebig: Getrocknetes Schleierkraut bleibt lange hübsch.
  • Vielseitig: Der Kranz passt toll in den Frühling, zu Ostern uns ist auch eine hübsche ganzjährige Dekoration.
Einen einfachen Blumenkranz aus Schleierkraut selbst machen

Frühlingsdeko im Handumdrehen

Ob als zarte Frühlingsdeko, festlicher Osterkranz oder ganzjährige Wanddekoration – diese DIY Idee ist ein echtes Multitalent. Mit minimalem Aufwand und wenigen Materialien zauberst du im Handumdrehen deinen eigenen DIY Schleierkraut Kranz.

Einen Schleierkraut-Kranz selbst binden mit Schleierkraut, Metallring und Draht

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen