Die besten Ausflugsziele in Augsburg mit Kleinkindern bei schlechtem Wetter

Schlechtes Wetter? Mit Kleinkindern kann das eine echte Herausforderung sein! Viele Ausflugsziele wie Kinos oder Museen sind für die ganz Kleinen oft noch ungeeignet, und manchmal gehen einem die Ideen aus, was man drinnen unternehmen könnte. Natürlich gibt es das Sprichwort, dass es kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur die falsche Kleidung – und ein Spaziergang oder Spielen im Freien kann auch bei Regen oder Kälte wunderbar sein. Doch manchmal gibt es Situationen, in denen man trotzdem nach einer Indoor-Aktivität sucht, um gemeinsam das Haus zu verlassen und den Tag abwechslungsreich zu gestalten. Zum Glück bietet Augsburg einige tolle Möglichkeiten, die sich perfekt für Kleinkinder eignen. In diesem Artikel stelle ich euch die besten Ausflugsziele in Augsburg mit Kleinkindern bei schlechtem Wetter vor, bei denen die Kleinen Spaß haben und ihr entspannt einen schönen Tag verbringen könnt – auch bei Regen oder Sturm.

Papierschiffchen in einer Pfütze

Die besten Ausflugsziele in Augsburg mit Kleinkindern bei schlechtem Wetter

In Augsburg gibt es zum Glück viele tolle Möglichkeiten, um auch bei Regen oder Kälte etwas Besonderes mit Kleinkindern zu unternehmen. Von Orten zum Entspannen bis hin zu spannenden Aktivitäten gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Egal, ob ihr auf der Suche nach Ruhe, Spiel oder neuen Entdeckungen seid – diese Ausflugsziele sind nah, günstig und ideal, um mit den Kleinsten eine schöne Zeit zu verbringen. Los gehts’s mit meinen persönlichen Favoriten:

Entspannung und Spaß in der Salzgrotte Augsburg

Salzsteinlampe und Vase

Die Salzgrotte Augsburg ist ein wunderbarer Ort, um gemeinsam mit Kleinkindern dem grauen Wetter zu entfliehen. Salzgrotten wird nachgesagt, dass sie sich positiv auf die Atemwege und das Immunsystem auswirken können. Medizinisch ist das nicht belegt, aber erholsam ist der Aufenthalt auf jeden Fall. Der Raum ist angenehm temperiert, es herrscht eine Luftfeuchtigkeit von ca. 40- 50%. Die Wände sind mit Salz­bausteinen ausgekleidet, grobkörnige Kristalle bedecken den Boden und es wird feiner Salz­nebel in den Raum geleitet. Ihr betretet den Raum mit Straßenkleidung und müsst nur darauf achten, helle Socken zu tragen. Für die Kleinen gibt es viel zu entdecken und zusätzlich noch eine Picknickdecke und Spielzeug. Mein Tipp: Nehmt eure beste Freundin mit ihrem Kind mit – das ist ein wunderbarer Ort, um in Ruhe zu quatschen. Die Besucheranzahl ist natürlich begrenzt, deshalb solltet ihr unbedingt vorher reservieren.

Die Salzgrotte ist ein besonderer Erlebnisort für die ganze Familie – ein erholsamer Nachmittag in ganz entspannter Atmosphäre!

Info

Link zur Salzgrotte Augsburg
Adresse: Salzgrotte im Stadthotel Augsburg, Gögginger Str. 39, 86159 Augsburg
Kosten: Erwachsene 10€ für 45 Minuten, Kinder unter 3 sind kostenlos

Planschen und Toben im Gartenhallenbad Stadtbergen

Schwimmflügel in einem Korb im Schwimmbad

Ein Besuch im Gartenhallenbad Stadtbergen ist ideal für Kleinkinder, die Wasser lieben. Das Schwimmbad bietet ein gemütliches Babybecken mit Fontänen, das perfekt für die Kleinsten ist. Für etwas größere Kinder oder gemeinsames Planschen mit den Eltern gibt es ein größeres Becken, das ca. Bauchtief ist. Die angenehme Wassertemperatur und die Sauberkeit des Schwimmbads machen es zu einem beliebten Ziel für Familien. Hier können die Kleinen nach Herzenslust planschen, während Eltern die Zeit mit ihnen genießen.

Für einen super entspannten Tag ohne Packstress findest du hier eine Packliste für den Schwimmbadbesuch mit Kleinkindern.

Info

Link zum Gartenhallenbad Stadtbergen
Adresse: Beim Hallenbad 1, 86391 Stadtbergen
Kosten: Erwachsene 5€, Kinder 2,50€ jeweils für 2 Stunden

Gemütlichkeit und Kaffee in der Bäckerei Wolf in Göggingen

Latte Macchiato Glas

Ihr sucht nach einer kurzen Aktivität, für die man nichts einpacken oder organisieren muss? Für einen entspannten Ausflug mit Kleinkindern empfiehlt sich ein Besuch der Bäckerei Wolf in Göggingen. Das Café ist großzügig gestaltet und bietet eine entspannte, kinderfreundliche Atmosphäre – ideal für Familien. Besonders toll: Die liebevoll eingerichtete Kinderspielecke. Hier können die Kleinen nach Herzenslust toben und spielen. Wenn sie ausgepowert sind, gibt es – das Highlight meiner Kleinen – noch einen Babyccino und die besten Brezen in Augsburg. Ein perfekter Ort, um gemütlich zu verweilen.
Ein kleiner Hinweis: Die Spielecke befindet sich in der Nähe der Treppe, also behalte deine Kinder im Auge.

Info

Link zur Bäckerei Wolf in Göggingen
Adresse: Bürgermeister-Aurnhammer-Straße 37, 86199 Augsburg
Kosten: Je nach Hunger 🙂

Bücher und Geschichten in der Stadtbücherei Augsburg

Bücher in einer Bücherei

Manchmal sind die einfachsten Aktivitäten die Besten: Bücher sind immer eine gute Idee, und die zentrale Stadtbücherei Augsburg bietet einen großzügigen Kinderbereich, der speziell für die Bedürfnisse der Kleinsten gestaltet ist. Neben einem großen Angebot an Bilderbüchern gibt es gemütliche Plätze, wo Kinder und Eltern gemeinsam lesen können. Es gibt auch ein kreatives Veranstaltungsprogramm, bei dem auch für die Kleinsten immer mal wieder etwas dabei ist.

Alternativ ist die Stadtteilbücherei Göggingen, eine Zweigstelle der Stadtbücherei, eine tolle Option. Hier finden sich eine kleine, liebevoll eingerichtete Leseecke und Bücher, die so aufgestellt sind, dass auch Kleinkinder selbst stöbern können. Sogar Tonies können hier ausgeliehen werden.

Ein Ausflug in der Bücherei ist ein tolles Erlebnis für Mama und Kleinkind und der Nachmittag vergeht hier wie im Flug. Für regelmäßige Besuche lohnt es sich, einen Büchereiausweis zu beantragen – der für Kinder sogar kostenlos ist – aber auch ohne Ausweis kann man vor Ort lesen und Zeit verbringen.

Info

Link zur Stadtbücherei
Adresse Stadtbücherei (Zentrale): Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
Adresse Stadtteilbücherei Göggingen: Von-Cobres-Straße 1, 86199 Augsburg
Kosten: Vor Ort keine. Ein Büchereiausweis kostet für Erwachsene 20€, im Jahr für Kinder ist er kostenlos.

Warum Indoor-Ausflüge bei schlechtem Wetter so wichtig sind

Gerade bei Regen sind Ausflugsziele in Augsburg mit Kleinkindern bei schlechtem Wetter eine großartige Möglichkeit, den Tag abwechslungsreich zu gestalten. Sie bieten den Kindern neue Eindrücke und Gelegenheiten zum Spielen und ein regnerischer Tag wird so schnell zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit: Ausflugsziele in Augsburg mit Kleinkindern bei schlechtem Wetter

Mit diesen Ausflugszielen in Augsburg mit Kleinkindern bei schlechtem Wetter steht einem schönen Tag nichts mehr im Wege. Ob in der Salzgrotte, im warmen Schwimmbad, beim Kaffeetrinken oder beim Stöbern in der Bücherei – Augsburg bietet für Familien vielfältige Möglichkeiten, um auch an grauen Tagen strahlende Kinderaugen zu sehen.

Du möchtest trotz Regen mit deinem Kind nach draußen? Super! Mit Matschhose und Gummistiefeln ausgestattet könntet ihr ja mal den riesigen Spielplatz an der Welserstraße in Leitershofen ausprobieren oder auf den Spielplatz an der Olof-Palme-Straße in Göggingen Trampolin-Springen gehen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen