
Ostern steht vor der Tür – die perfekte Gelegenheit für ein kreatives Familienprojekt! Basteln mit Kindern für Ostern macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch wunderschöne Erinnerungen.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit wenigen Materialien und etwas Fantasie bezaubernde 3D-Ostereier aus Kinderzeichnungen zaubern kannst. Diese Bastelidee ist perfekt für Kinder jeden Alters geeignet – selbst die Kleinsten können ihre eigenen kleinen Kunstwerke in die Osterdekoration einbringen und die größeren Kinder können auch schon selbst die bunten Ostereier ausschneiden und zusammenkleben.

Materialien: Was du für deine kreativen Ostereier brauchst
- Kinderzeichnungen: Das Herzstück unserer Osterdeko! Auch die Kritzeleien von Kleinkindern eignen sich wunderbar.
- Buntes Tonpapier: Optional, ihr könnt auch nur die Kinderzeichnungen verwenden.
- Osterei-Vorlage: Eine einfache Schablone in Ostereiform, die du entweder freihand zeichnen oder im Internet ausdrucken kannst.
- Bänder: Schöne Bänder zum Aufhängen der fertigen Ostereier.
- Schere und Kleber: Zum Ausschneiden und Zusammenkleben der einzelnen Teile.

Anleitung: So bastelst du deine 3D-Ostereier aus Kinderzeichnungen
- Kinderzeichnungen anfertigen: Hier können alle Kinder kreativ werden, auch die ganz kleinen. Egal, ob ihr mit Wasserfarbe, Fingerfarbe, Wachsmalkreiden oder Buntstiften malt – jedes Kunstwerk wird zu einem besonderen Teil eurer Osterdeko.
Wir lieben diese leuchtenden Wachsmalkreiden von Honeysticks aus 100% Bienenwachs. - Ostereier ausschneiden: Mit Hilfe der Vorlage Ostereier aus den Kinderzeichnungen und dem Tonpapier ausschneiden. Tipp: Wenn du das Papier vorher faltest, sparst du Zeit beim Schneiden.
Je mehr Blätter ihr pro Osterei verwendet, desto größer ist der 3D-Effekt. Ich habe pro Osterei 6 Blatt verwendet (2 Blatt Tonpapier, 4 Blatt Kinderzeichnungen). Das können größere Kinder schon super selbst machen. Diejenigen, die mit der Schere noch üben, bekommen etwas Hilfe. - Fächereffekt erzeugen: Die ausgeschnittenen Eier der Länge nach falten und jeweils zwei Hälften zusammenkleben, sodass ein schöner Fächer entsteht.
- 3D-Effekt gestalten: Die erste und letzte Seite des Fächers zusammenkleben und die einzelnen Teile etwas auseinanderziehen.
- Aufhängung anbringen: Mit einem Locher oder einer Nadel ein kleines Loch in das obere Ende des Eis stechen und ein Band zum Aufhängen durchziehen – fertig sind eure hübschen Ostereier aus Kinderzeichnungen in 3D-Optik.

Kreative Variationen: So werden deine Ostereier noch individueller
Je nach Alter eurer Kinder könnt ihr die Ostereier toll kreativ abwandeln:
- Glitzer und Federn: Verziert die Ostereier mit Glitzer, Federn oder anderen kleinen Details.
- Verschiedene Papiersorten: Verwendet unterschiedliche Papiersorten, wie z.B. Transparentpapier oder Tonpapier in verschiedenen Farben und Strukturen.
- Stempel und Muster: Bedruckt das Papier mit Stempeln oder zeichne eigene Muster auf die Ostereier.

Basteln mit Kindern für Ostern: Warum diese Bastelidee perfekt für Kleinkinder ist
Mini liebt es, zu malen. Deswegen bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die ganzen Kunstwerke hübsch in Szene zu setzen. Sie sind einfach viel zu schade dafür, im Schrank in Vergessenheit zu geraten. Mit dieser Bastelidee sind die Kinderzeichnungen gut aufgehoben und ich habe gleich eine wunderschöne und persönliche Osterdeko.
Auch diese einfache Hasengirlande ist eine tolle Möglichkeit, Kinderzeichnungen zu verwenden und ist eine hübsche Osterdeko.
Viel Spaß beim Nachbasteln!