DIY-Geschenkanhänger aus Salzteig – Kreatives Weihnachtsbasteln mit Kleinkindern

Möchtest du dieses Jahr etwas Persönliches und Kreatives verschenken? Salzteig Geschenkanhänger Weihnachten sind die perfekte Bastelidee für die Vorweihnachtszeit! Mit einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität kannst du zusammen mit deinem Kind individuelle Anhänger gestalten – ideal für Geschenke, Weihnachtsdeko oder den Christbaum.

In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du Salzteig herstellst, ihn zu Anhängern verarbeitest und mit deinem Kind festlich verzierst.

Hübsch verpackte Weihnachtsgeschenke mit Geschenkanhängern aus Salzteig in Tannenbaum- und Sternenform, bemalt in weihnachtlichen Farben.

Das beste Rezept für Salzteig

Für Salzteig brauchst du nur drei einfache Zutaten, die du bestimmt schon zu Hause hast:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser

Natürlich kannst du die Mengen z.B. halbieren oder verdoppeln – je nachdem wie viel du vor hast.

Zubereitung:

  • Vermische alle Zutaten in einer Schüssel.
  • Knete den Teig, bis er geschmeidig ist. Falls er klebrig bleibt, füge noch etwas Mehl hinzu.

Tipp: Um den Teig noch geschmeidiger und leichter formbar zu machen, kannst du 1 EL Speiseöl hinzufügen.

Mehrere ausgestochene Salzteiganhänger in verschiedenen weihnachtlichen Formen auf einer glatten Oberfläche vor dem Trocknen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Salzteig Geschenkanhänger Weihnachten

1. Salzteig herstellen

Stelle den Salzteig wie oben beschrieben her. Lass dein Kind beim Abfüllen und Kneten mithelfen – es macht einen riesen Spaß!

2. Weihnachtsmotive ausstechen

Rolle den Teig etwa 5 mm dick aus. Mit Plätzchen-Ausstechern stecht ihr weihnachtliche Motive wie Sterne, Tannenbäume oder Herzen aus.

Tipp: Denke daran, mit einem Strohhalm oder Zahnstocher ein Loch für die Schnur zu stechen, bevor du die Formen trocknen lässt.

3. Trocknen oder backen

Die ausgestochenen Formen müssen nun aushärten. Du kannst den Salzteig entweder an der Luft trocknen lassen (dauert etwa 1–2 Tage) oder ihn im Ofen backen:

  • Backzeit: 2 Stunden
  • Temperatur: 100°C Umluft

Um Energie zu sparen, haben wir uns für die Variante Lufttrocknen entschieden. Das funktioniert auch prima. Der Raum, in dem der Teig trocknet, sollte allerdings nicht zu warm sein, sonst wird das Wasser zu schnell entzogen und die Motive könnten reißen. Am Besten wendest du die Formen regelmäßig, damit sie gleichmäßig durchtrocknen.

4. Verzieren und bemalen

Jetzt wird’s kreativ! Sobald die Anhänger getrocknet oder ausgebacken sind, könnt ihr sie bemalen. Acrylfarben, Fingerfarben oder Glitzer sind ideal, um die Anhänger festlich zu gestalten. Wir haben uns für Fingerfarben entschieden, weil sich diese besonders für die Kleinsten eignen und leicht aus der Kleidung zu entfernen sind, wenn mal etwas daneben geht.

Tipp: Du könntest die bemalten Geschenkanhänger zusätzlich mit Klarlack versiegeln, damit sie schön glänzen.

Kleinkind knetet Salzteig für eine weihnachtliche Bastelidee.

Kreative Ideen für die Weihnachtszeit

Die fertigen Salzteig Geschenkanhänger Weihnachten kannst du vielseitig einsetzen:

  • Geschenkanhänger: Verleihe deinen Weihnachtsgeschenken eine persönliche Note, indem du die Anhänger an Geschenkverpackungen befestigst.
  • Christbaumschmuck: Bemalte Salzteig-Anhänger sehen auch am Weihnachtsbaum zauberhaft aus.
  • Weihnachtsdeko: Verwende sie als festliche Dekoration für Fenster, Türkränze oder den Esstisch.

Warum Salzteig ideal für Kleinkinder ist

Salzteig ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch ein tolles Material für kleine Kinderhände. Beim Kneten, Ausstechen und Bemalen wird die Kreativität deines Kindes gefördert, ebenso wie seine Feinmotorik. Zudem ist Salzteig absolut unbedenklich, falls mal ein kleines Stück im Mund landet.

Mehrere fertig bemalte Salzteiganhänger in weihnachtlichen Motiven, darunter Sterne und Tannenbäume.

Fazit: Kreative Geschenkanhänger aus Salzteig selbst machen

Mit dieser einfachen Bastelidee zauberst du wunderschöne Salzteig Geschenkanhänger Weihnachten – dekorativ, vielseitig und voller persönlicher Note. Das Beste: Dein Kind kann sich aktiv beteiligen und wird total stolz auf die selbstgemachten Anhänger sein.

Probier es aus und entdecke, wie viel Freude das Basteln mit Salzteig macht. Viel Spaß beim Kreativsein und eine wunderschöne Weihnachtszeit!

Noch mehr Inspiration

Du suchst nach weiteren schönen Ideen für die Adventszeit mit Kleinkindern? Bestimmt ist hier etwas für dich dabei:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen