
Wenn die Sonne scheint und das Thermometer über die 25-Grad-Marke klettert, stellt sich bei uns zu Hause immer dieselbe Frage: „Wohin zum Abkühlen?“. Unsere liebste Antwort darauf: Das Lechtalbad in Kaufering!
Das Naturfreibad ist ein echter Geheimtipp für Familien mit kleinen Kindern und für uns der Inbegriff von Sommer: Viele schattige Plätzchen, flache Ufer, schöne Spielmöglichkeiten und ganz viel Natur drumherum.
In diesem Artikel nehme ich dich mit zu unserem liebsten Sommer-Ausflugsziel und zeige dir, warum sich ein Besuch im Naturfreibad Lechtalbad für Familien mit kleinen Kindern absolut lohnt.

Was ist eigentlich ein Naturfreibad?

Ein Naturfreibad vereint die Gemütlichkeit eines Badesees mit der Infrastruktur eines klassischen Freibads. Das Wasser ist frei von Chemikalien und die Reinigung funktioniert über biologische und mechanische Filter (zum Beispiel Kies, Sand und Wasserpflanzen), die Schwebstoffe binden und so für klares, sauberes Wasser sorgen.
Der Vorteil: Das chlorfreie Wasser ist besonders sanft zur Haut, reizt die Augen nicht und ist auch für empfindliche Kinder geeignet. Allerdings, und das sollte man vorher wissen, kann es durch die natürliche Filterung manchmal zu leichten Trübungen oder pflanzlichen Ablagerungen kommen.
Was das Lechtalbad für Familien so besonders macht
Das Lechtalbad ist ein Naturfreibad mit allem, was Familien brauchen – und noch ein bisschen mehr. Nicht nur das klare Wasser und die grüne Umgebung machen es so besonders, sondern auch die schöne Gestaltung, die ganz auf Kinder abgestimmt ist.
Flacher Einstieg & Kieselstrand

Das Lechtalbad hat ein großes 50-Meter-Becken, das in der Mitte längs in einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich unterteilt ist. Im Nichtschwimmerbereich fällt das Wasser mit breiten, terrassenförmigen Stufen sehr sanft ab. So können auch die Kleinsten ganz entspannt und sicher ins Wasser tapsen oder planschen.
Der Boden besteht aus vielen kleinen Kieseln, mit denen Kinder wunderbar spielen können. Für sehr empfindliche Baby- und Kinderfüße empfehlen wir Badeschuhe, damit das Spielen und Planschen noch angenehmer wird.
Für größere Kinder Sorgen eine Wasserrutsche und der Sprungturm für Action.
Abgetrennter Baby- und Kinderbereich

Direkt neben dem Hauptbecken befindet sich ein eigener, überschaubarer Baby- und Kinderbereich. Das Wasser ist hier sehr flach und perfekt für Plansch-Anfänger.
Besonders beliebt ist die kleine Wasserfontäne (Springbrunnen), die für zusätzlichen Badespaß sorgt. Im Wasser stehen außerdem einige große Steine, auf denen Eltern gemütlich sitzen oder die Kinder klettern und balancieren können. Für Schatten an heißen Tagen sorgt ein großes Sonnensegel, sodass die ganze Familie entspannt den Tag genießen kann.
Spiel- & Matschplatz

Wenn der Badespaß mal eine Pause braucht, lockt ein schön gestalteter Matschspielplatz, auf dem die Kinder nach Herzenslust pritscheln, matschen und kleine Wassergräben buddeln können. Zusätzlich gibt es mehrere Spielstationen mit Schaukeln, Trampolin, einen großen Sandspielbereich mit Sonnensegel und sogar ein Piratenschiff zum Klettern.
Mit dieser Vielfalt an flachen Wasserflächen, Spielmöglichkeiten und naturnaher Atmosphäre wird das Lechtalbad für uns zum ultimativen Familienausflugsziel im Sommer!

Erholung für alle: Liegewiese, Schatten & entspannte Atmosphäre

Nach dem Toben und Plantschen lädt die riesige Liegewiese im Lechtalbad zum Entspannen ein. Viele große Bäume spenden angenehmen Schatten, und es gibt fest installierte Holzliegen, auf denen man es sich richtig bequem machen kann.
Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet ein Kiosk Snacks, Eis und Getränke an – perfekt, um neue Energie zu tanken. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch die Cafeteria im angrenzenden Hallenbad mit mehr Auswahl nutzen.
Das ganze Freibad ist sehr gepflegt und sauber. Außerdem gibt es natürlich die komplette Infrastruktur: Duschen, Umkleiden, Schließfächer und ausreichend Parkplätze. So wird der Familienausflug entspannt und stressfrei für alle.

Kombi-Tipp: Hallenbad mit großer Rutsche

Ein echter Pluspunkt beim Lechtalbad: Ihr könnt mit eurem Ticket auch das angrenzende Hallenbad nutzen. Besonders für größere Kinder ist das ein Highlight, denn dort gibt es eine große Wasserrutsche, die für jede Menge Spaß sorgt. Ideal also, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt oder ihr eine Abwechslung im Freibadtag braucht.
Praktische Infos & Tipps für euren Besuch im Naturfreibad Lechtalbad in Kaufering

Damit euer Tag im Lechtalbad entspannt und stressfrei wird, hier die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Adresse & Website
Lechtalbad Kaufering
Landrat-Müller-Hahl-Straße 15
86916 Kaufering
Hier geht es zur Website des Naturfreibads.
Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Die Preise sind familienfreundlich und variieren je nach Saison. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet aktuell 8,40€. Es gibt einen Familienrabatt in Höhe von 20% und Kinder unter 5 haben freien Eintritt. Genauere Infos zu Eintritt und aktuellen Öffnungszeiten findet ihr immer aktuell auf der Website.
Parkmöglichkeiten
Direkt am Bad gibt es ausreichend Parkplätze, so dass ihr bequem mit dem Auto anreisen könnt.
Was solltet ihr mitnehmen?
- Badeschuhe: Der Boden im Wasser besteht aus Kieseln, daher können Badeschuhe für kleine Kinder sinnvoll sein.
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenhut, UV-Badekleidung und eventuell ein Sonnensegel.
- Picknickdecke: Für entspanntes Sitzen auf der großen Liegewiese oder zum Ausruhen im Schatten.
Zusätzlich findet ihr in meinem Artikel Packliste & Schwimmbad mit Baby – was ihr wirklich braucht noch viele praktische Tipps, damit euer Familienausflug perfekt wird.
Unser Fazit: Warum wir das Lechtalbad lieben

Für uns ist das Lechtalbad Kaufering der perfekte Ort für einen entspannten Familienausflug im Sommer. Die naturnahe Atmosphäre, die flachen Uferbereiche und die vielen Spielmöglichkeiten machen den Tag für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis. Besonders schätzen wir, wie entspannt und unkompliziert hier alles abläuft.
Wenn ihr also nach einem Freibad sucht, das mehr als nur Wasser und Liegewiese bietet, sondern echtes Naturerlebnis mit viel Platz zum Spielen und Toben, dann können wir euch das Lechtalbad nur wärmstens empfehlen.
Habt ihr das Lechtalbad auch schon besucht? Welches ist euer Lieblings-Freibad in und um Augsburg? Ich freue mich sehr, wenn ihr eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren teilt!

Folge mir auf Pinterest & Instagram
Wenn du mehr Inspiration für Familienausflüge, Bastelideen und Rezepte suchst, folge mir gern auf Pinterest und Instagram.
Ich freue mich, dich dort zu sehen!
Weitere tolle Ausflugsziele für Familien
Du möchtest noch mehr Familienausflüge rund um entdecken? Dann schau doch mal hier vorbei:
Wir gehen total gerne ins spicken Bad. Da gibt es auch einen tollen Baby Bereich. In Kaufering waren wir noch nicht, werden wir mal ausprobieren!
Oh ja stimmt, das Spickel-Bad ist auch richtig schön! Da müssen wir auch mal wieder hin!