Vatertagskarte mit Handabdruck basteln

Für den besten Papa der Welt

Letzte Woche haben wir für Papa diese super süßen Schlüsselanhänger zum Vatertag gebastelt. Wir hatten dabei so viel Spaß, dass wir gleich noch eine Idee umgesetzt haben: Eine Vatertagskarte basteln, die genauso persönlich und liebevoll ist, wie das Geschenk selbst. Mit Handabdrücken von meiner Kleinen haben wir eine niedliche Klappkarte gezaubert, die wunderbar auf Papas Schreibtisch passt und ihn immer an die kleinen Händchen erinnern soll.

Ich möchte dir zeigen, wie du diese einfache und süße Karte selbst gestalten kannst – perfekt für Mamas mit Babys oder Kleinkindern, die zum Vatertag etwas ganz besonderes basteln wollen. Diese DIY-Idee ist schnell gemacht und sorgt garantiert für strahlende Augen bei Papa. Also, lass uns loslegen und eine liebevolle Vatertagskarte basteln!

Fertige Karte zum Vatertag: Blaue Handabdrücke von Baby auf der Außenseite. Im Inneren der Klappkarte eine stilisierte Zeichnung eines kleinen Mädchens, das die Arme ausbreitet. Darüber der Schriftzug: "Ich hab dich so lieb". Eine einfache DYI Idee zum Vatertag, auch als Geschenk zum Vatertag.

Zwei Hände, eine Botschaft – und ganz viel Papa-Liebe

Geschenkidee zum Vatertag: Niedliche Klappkarte. Auf der Außenseite zwei Handabdrücke vom Baby in Blau. Geklebt auf lila Tonpapier. Klappkarte für Papa zum Vatertag.

Die Idee: Zwei kleine Hände machen ordentlich Eindruck – im wahrsten Sinne! Außen auf der Karte kleben bunte Handabdrücke, innen wartet beim Aufklappen eine Figur mit ausgebreiteten Armen und dem Satz: „Papa, ich hab dich sooo lieb!“. Schnell gebastelt, mit wenig Materialien und einfach süß. 

Das brauchst du für die Karte zum Vatertag 

Materialien zum Basteln einer einfachen Vatertagskarte: Tonpapier, weißes Bastelpapier, Fingerfarben, Cutter, Stifte, Pinsel

Für diese süße Klappkarte brauchst du keine ausgefallenen Bastelmaterialien – vieles hast du wahrscheinlich sowieso zu Hause. Hier ist, was du bereitlegen solltest:

  • Weißes Papier, am besten in A3
  • Farbiges Tonpapier oder festeres Bastelpapier (für die Vorderseite)
  • Fingerfarben (für den Handabdruck, wir haben diese Bio-Fingermalfarben von Grünspecht verwendet)
  • Buntstifte, Filzstifte oder Wachsmalstifte (zum Gestalten der Figur und Schrift)
  • Schere und Kleber
  • Optional: Sticker, Washi-Tape oder andere Deko-Elemente
  • Feuchttücher oder ein feuchter Lappen (für den schnellen Handabdruck-Cleanup)

Du kannst die Karte ganz individuell gestalten – je nachdem, wie viel dein Kind schon selbst machen kann oder will. Wichtig ist vor allem: Es soll Spaß machen und von Herzen kommen!

Farbkleckse auf Kleidung? Kein Drama!

Wenn doch mal Farbe danebengeht – Fingerfarben lassen sich meistens ganz leicht mit warmem Wasser und etwas Seife auswaschen. Wir ziehen beim basteln mit Fingerfarben immer ein Ärmellätzchen an.

Nahaufnahme der Innenseite der Vatertagskarte: Eine stilisierte Zeichnung eines Mädchens, das die Arme ausbreitet in Schwarz. In rosa Schrift der Text "ich hab dich so lieb". Vatertagskarte basteln mit Kleinkind.

 

Vatertagskarte basteln mit Handabdruck – so geht’s 

Nahaufnahme vom Bastelprozess. Wir basteln eine Karte zum Vatertag mit Handabdruck. Die Handabdrücke werden außen auf die Klappkarte geklebt. im Inneren wird eine süße Figur gezeichnet, die die Arme ausbreitet. Hier wird der Schriftzug "ich hab dich so liebt" mit Bleistift vorgezeichnet.

Diese Vatertagskarte ist nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern macht auch richtig Spaß beim Basteln – auch schon für ganz kleine Kinderhände. So geht’s:

  1. Karte vorbereiten
    Schneide das weiße A3 Papier der Länge nach in der Mitte durch, so dass ein langer Streifen entsteht. Falte den Streifen wie eine Ziehharmonika. Das wird die Basis für eure Vatertagskarte.
    Aus dem farbigen Tonpapier schneidest du zwei Rechtecke in der Größe der beiden Außenseiten der Klappkarte aus.
  2. Handabdrücke gestalten
    Jetzt kommt der schönste Teil für die Kleinen: die Handabdrücke!
    Bestreiche die Hand deines Kindes mit Fingerfarbe und drückt sie vorsichtig auf weißes Papier. Wiederhole den Abdruck mit beiden Händen. Lass die Abdrücke gut trocknen.
  3. Ausschneiden und aufkleben
    Schneide die Handabdrücke aus. Klebe jeden Handabdruck auf ein Stück farbiges Tonpapier – und anschließend jeweils auf die beiden Außenseiten der Klappkarte.
  4. Die Überraschung im Inneren
    Wenn man die Karte aufklappt, wird’s richtig süß:
    Male in die Mitte eine einfache Figur mit ausgestreckten Armen – vielleicht ein Strichmännchen oder eine andere einfache Zeichnung, die euer Kind darstellen soll. Größere Kinder können hier wunderbar selbst kreativ werden. Darüber oder daneben kannst du einen Satz dazu schreiben, beispielsweise „Ich hab dich sooo lieb!“ 
  5. (Optional) Kleine Extras
    Wenn ihr mögt, könnt ihr die Karte noch mit Stickern oder Washi-Tape verzieren. Auch ein Foto oder das Datum machen sie noch persönlicher.

Mama-Hack

Kleinkinder malen gerne „frei Schnauze“ – lass sie einfach den Hintergrund der Karte mit Kritzelkunst gestalten, bevor ihr die Figur darauf malt. So entsteht echte Teamarbeit!

Fazit Vatertagskarte basteln: Ganz einfach, und trotzdem so besonders 

Süße Idee zum Vatertag: Wir basteln eine Klappkarte mit Handabdrücken. Auch für Babys geeignet. Auf der Außenseite zwei blaue Handabdrücke, im Inneren eine Überraschung für Papa. Ideale Geschenkidee zum Vatertag.

Diese kleine Bastelidee ist schnell gemacht – und trotzdem voller Liebe. Gerade die Handabdrücke machen die Vatertagskarte zu einem ganz persönlichen Erinnerungsstück, das Papa garantiert aufheben wird. Und für dein Kind ist es ein schöner Moment, bei dem es spürt: „Ich kann etwas selbst gestalten – nur für Papa!“

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Basteln wie wir und wünsche euch einen schönen Vatertag voller besonderer Augenblicke. Wenn du noch weitere Ideen zum Vatertag suchst, dann schau dir doch mal diese bezaubernden DIY Schlüsselanhänger an – auch diese Bastelidee lässt sich prima mit Baby oder Kleinkind umsetzen. 

Noch mehr Ideen für euren Familienalltag

Du hast Lust auf weitere Bastelideen, einfache Rezepte oder kreative Beschäftigungen mit Kleinkind?
Dann schau gern bei mir auf Pinterest und Instagram vorbei! Dort teile ich regelmäßig neue Inspiration für den Familienalltag – liebevoll, alltagstauglich und mit ganz viel Herz.
Ich freu mich, wenn du vorbeischaust und deine Bastelprojekte mit mir teilst! 

FAQ – Vatertagskarte basteln mit Baby oder Kleinkind

Selbstgebastelte Vatertagskarte mit Handabdrücken von Kleinkind. Aufgeklappt und mit liebevoller Gestaltung im Inneren. Geschenke im Hintergrund.

Halb geöffnete Vatertagskarte mit Einblick auf Handabdruck und Zeichnung im Inneren. Schriftzug ich hab dich so lieb. Bastelidee für Kleinkinder zum Vatertag

Mehr Bastelideen mit Kleinkind

Transparenzhinweis / Affiliate-Links:
Einige der Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So unterstützt du ganz einfach meinen Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! 💛

3 Kommentare zu „Vatertagskarte mit Handabdruck basteln – ‘Papa, ich hab dich sooo lieb!’“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen