
Bei uns zu Hause entstehen täglich kleine Kunstwerke: Bunte bunte Kritzeleien, aber auch schon erste Formen. Meine Tochter (2 Jahre alt) liebt es zu malen, und ich liebe es, diese Kinderzeichnungen aufzubewahren. Doch irgendwann stapeln sie sich – zu schön zum Wegwerfen, aber wohin damit?
Als Omas Geburtstag näher rückte, kam mir eine Idee: Warum basteln wir nicht ein ganz persönliches DIY-Geschenk daraus? So entstand unser kleines Projekt: Ein Lesezeichen aus einer Kinderzeichnung.
Es ist ein wirklich süßes Geschenk, das man auch mit einem Kleinkind spielend leicht umsetzen kann. Eine kostengünstige, kreative und schnelle Bastelidee, perfekt für den Geburtstag, den Muttertag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit für Oma.
Warum ein Lesezeichen aus einer Kinderzeichnung eine besondere Geschenkidee ist

Oma und Opa sind natürlich begeistert von den Kunstwerken ihrer Enkel. Aber irgendwann ist auch der größte Kühlschrank voll gehängt. Ein Lesezeichen aus einer Kinderzeichnung ist verwandelt die hübschen Bilder in etwas Nützliches und für Oma ist so ein persönliches DIY-Geschenk oft wertvoller als alles Gekaufte.
Kinderzeichnungen sind einzigartig, bunt und voller Emotion. Wenn wir sie weiterverwenden, statt sie wegzulegen, schenken wir etwas Echtes – und das ganz einfach und mit viel Liebe. Ein perfektes Geschenk mit Herz, das auch Kleinkinder mitgestalten können.



Materialien – du brauchst fast nichts

Das Beste an dieser DIY Geschenkidee mit Kleinkind: Du brauchst eigentlich nichts, was du nicht sowieso schon zu Hause hast. Und wenn du ein Kleinkind hast, dann hast du garantiert auch das hier:
- Eine Kinderzeichnung
Oder zehn. Oder hundert. Du weißt, wovon ich spreche. Bunt, wild, voller Liebe – perfekt also, um daraus ein kleines Kunstwerk zum Verschenken zu machen. Wir hatten noch einige Fingerfarben-Bilder im Schrank, für die wir diese hübschen Pastellfarben verwendet haben. - Eine Schere
Zum Zuschneiden – mehr brauchst du wirklich nicht!
Einfach, spontan und perfekt als Last-Minute Geschenk für Oma oder als kleine Aufmerksamkeit für zwischendurch.
🗂️ Tipp
Ich hebe die Bilder, die hier täglich entstehen, einfach in einer Schublade auf. Wenn wir dann mal spontan ein Geschenk basteln wollen, greife ich einfach ohne Stress hinein. So muss Mini nicht extra mit bestimmten Farben malen, nur weil ich mir was „schön passendes“ vorgestellt habe. Viel entspannter für uns beide.
So faltest du das Lesezeichen – einfache Origami-Anleitung im Video

Schneide die Kinderzeichnung auf ein quadratisches Format von etwa 15 x 15 cm zu. Und dann kann’s auch schon losgehen: Im Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du daraus ein süßes Origami-Lesezeichen faltest:
🎁 Tipp
Wir haben den Namen von Mini, das Datum und „Für Oma“ klein auf die Rückseite des Lesezeichens geschrieben. So wurde das selbstgebastelte Geschenk noch persönlicher.
Für welche Anlässe eignet sich das DIY Lesezeichen aus Kinderzeichnungen?

Diese DIY Geschenkidee passt einfach immer – vor allem, wenn es schnell gehen soll und trotzdem etwas Persönliches sein darf. Das Lesezeichen aus einer Kinderzeichnung ist:
- Zum Geburtstag – z. B. für Oma, Opa oder Patentante
- Zum Muttertag oder Vatertag – ein Klassiker, der immer freut
- Zu Weihnachten – als kleines Extra im Buch oder Kalender
- Als Abschiedsgeschenk für Erzieher:innen oder Tagesmutter
- Einfach mal so – als Überraschung, die zeigt: Ich hab an dich gedacht

Weitere Geschenkideen zum Basteln mit Kleinkindern

Wenn du noch mehr kreative Inspiration suchst, habe ich hier einige schöne Ideen, die du gemeinsam mit deinem Kleinkind umsetzen kannst – schnell, einfach und mit ganz viel Herz:
- Geschenkanhänger aus Salzteig – perfekt zum Verzieren deiner selbstgebastelten Geschenke
- Basteln zum Vatertag – ein Schlüsselanhänger, den Papa sicher lieben wird
- Karten aus Fußabdrücken gestalten – niedlich, persönlich und ein echter Hingucker
- Fensterbilder basteln – bringt Farbe jedes Zimmer und zaubert Freude
- Türkranz basteln – eine hübsche Dekoration für den Eingangsbereich, selbst gemacht
Diese Projekte sind tolle Ergänzungen, wenn du das Lesezeichen als Geschenkidee ausprobierst – oder einfach, um gemeinsam Zeit kreativ zu verbringen.
Fazit – endlich eine sinnvolle Idee, um die vielen Kinderzeichnungen zu verwenden

Kinderzeichnungen sammeln sich schnell an – und oft weiß man gar nicht, wie man all diese Kostbarkeiten sinnvoll verwerten soll. Dieses DIY-Lesezeichen ist eine wunderbare Möglichkeit, genau das zu tun: Aus den bunten Kunstwerken deiner Kleinen wird ein persönliches, liebevolles Geschenk, das wirklich genutzt wird.
Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diese schnelle und kostengünstige Bastelidee mit deinem Kind auszuprobieren. Es macht nicht nur Spaß, sondern schenkt auch Freude – beim Basteln und beim Verschenken.
Jetzt bist du dran:
Wie verwertest du die Kunstwerke deiner Kinder? Schreib mir gern in die Kommentare!
Teile dein Lesezeichen auf Instagram – tagge mich unter @mamaliebt_blog– ich freue mich, deine Werke zu sehen!
Mehr kreative Bastelideen findest du auf meinem Pinterest-Account – speichere dir diese Idee gleich für später!

Das könnte dir auch gefallen
DIY Adventskalender basteln mit Kleinkind: Ein Winterwald für Papa
Die Adventszeit steht vor der Tür! Dieses Jahr wollten wir Papa mit einem ganz besonderen Adventskalender überraschen. Meine zweijährige Tochter durfte dabei tatkräftig mithelfen: Sie…
Adventskalender für Papa: Gesunde und kreative Füllideen für Männer und die ganze Familie
Adventskalender sind ja irgendwie immer ein Highlight in der Vorweihnachtszeit – egal ob groß oder klein. Deswegen haben wir uns gedacht, dass wir dieses Jahr…
Schnelle Obstspieße mit Pancakes – gesundes Fingerfood für Kinder
Vor kurzem haben wir in unserer Kita den Abschied von einigen Kindern gefeiert, die nach den Sommerferien in den Kindergarten wechseln. Für das kleine Fest…
Laterne basteln aus Papptellern: Einfache Fischlaterne für Kinder
Laternenbasteln gehört für uns jedes Jahr zum Herbst einfach dazu. Dieses Mal haben meine zweijährige Tochter und ich eine niedliche Fischlaterne aus Papptellern gebastelt. Mir ist dabei…
Abschiedsgeschenk Erzieherin: DIY Geschenkkorb zum Wohlfühlen
Vor kurzem hieß es Abschied nehmen von unserer Lieblingserzieherin aus der Kita – ein emotionaler Moment für uns als Eltern und für unsere zweijährige Tochter….
Danke-Karte für die Erzieherin basteln: Süße Heißluftballon-Karte mit Fingerfarben
Der letzte Kita-Tag vor den Sommerferien war für uns dieses Mal besonders emotional: Unsere Lieblingserzieherin verlässt leider die Kita und wir sind ehrlich gesagt ziemlich…
Transparenzhinweis / Affiliate-Links:
Einige der Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So unterstützt du ganz einfach meinen Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! 💛
Eine hübsche Idee! Das merke ich mir für Weihnachten, da brauchen wir immer so viele kleine Geschenke 🙈