
Hallo liebe Mamas,
das Thema Finanzen kann für uns Familien manchmal ziemlich kompliziert werden, besonders wenn einer von uns zu Hause bleibt oder Teilzeit arbeitet, um sich um die Kleinen zu kümmern. Diese Situationen bringen häufig finanzielle Herausforderungen mit sich, die wir vielleicht vorher nicht bedacht haben.
Ein großes Problem, das dabei auftreten kann, ist das Gefühl von finanzieller Abhängigkeit und Kontrollverlust. Der Partner, der weniger oder gar nicht arbeitet, könnte sich abhängig fühlen, während der Hauptverdiener den Druck verspürt, allein für die finanziellen Belange der Familie verantwortlich zu sein. Das kann schnell zu Spannungen führen und das Familienleben belasten.
Oft höre ich auch, dass es zu einem Ungleichgewicht in der Entscheidungsfindung kommen kann. Wenn nur ein Partner das Geld verdient, kann es passieren, dass dieser auch die meisten finanziellen Entscheidungen trifft, was zu Unzufriedenheit und Konflikten führen kann. Und oft wird vergessen, dass auch der nicht oder weniger arbeitende Partner ein Anrecht auf Rücklagen und eine gesicherte Altersvorsorge hat.
Der erste Schritt: Über Geld sprechen
Hier kommt das Buch „Split Your Money“ ins Spiel. Ich bin kürzlich auf dieses wunderbare Buch gestoßen, und es hat mir wirklich nochmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, das Einkommen gerecht zu verteilen und finanzielle Gleichberechtigung in der Familie zu schaffen.
„Split Your Money“ bietet praktische Tipps und Strategien, wie ihr euer Einkommen so verteilen könnt, dass sich beide Partner fair behandelt fühlen. Das Buch hilft dabei, finanzielle Transparenz und offene Kommunikation zu fördern, damit keine Missverständnisse oder versteckten Ressentiments entstehen.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist der Ansatz des Buches, individuelle Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen. Es geht nicht darum, alles streng nach Schema F zu machen, sondern gemeinsam eine Lösung zu finden, die für eure spezifische Familiensituation passt.
Aus meiner Sicht ist es das Wichtigste, über das Thema Finanzen in der Paarbeziehung zu sprechen. Offene und ehrliche Gespräche können viele Missverständnisse und Spannungen verhindern. „Split Your Money“ kann einen hervorragenden Anstoß für diese Gespräche liefern und euch dabei unterstützen, gemeinsam eine gerechte finanzielle Basis zu schaffen.

Jetzt kommt das Beste: Ich verlose zwei Exemplare von „Split Your Money“!
Wenn ihr interessiert seid, an der Verlosung teilzunehmen, schreibt mir einfach bis zum 31.10.2024 eine E-Mail an kontakt@mama-liebt.de mit dem Betreff „Split Your Money“. Erzählt mir kurz, warum ihr das Buch gerne gewinnen würdet. Die Gewinner werden zufällig ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
Hier könnt ihr das Buch auf Amazon kaufen.
Ich bin gespannt auf eure Nachrichten und hoffe, dass „Split Your Money“ auch euch so sehr helfen wird wie uns. Es ist wirklich ein kleiner Schatz, der das Familienleben entspannter und fairer gestalten kann.