Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit einer selbstgemachten Karte seine Weihnachtsgrüße zu übermitteln? Wenn du DIY Weihnachtskarten basteln möchtest, die nicht nur hübsch, sondern auch schnell gemacht sind, bist du hier genau richtig. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du mit wenigen Materialien beeindruckende Karten gestalten kannst.

Warum DIY Weihnachtskarten basteln eine tolle Idee ist
- Schnell gemacht: Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Selbstgemachtes verzichten möchten. Eine echte Last-Minute Idee.
- Minimalistisch: Das schlichte Design wirkt modern und hochwertig.
- Persönlich und einzigartig: Jede Karte ist ein Unikat und zeigt deinen individuellen Stil – das macht sie besonders wertvoll.
Materialien für DIY Weihnachtskarten
Um deine DIY Weihnachtskarten basteln zu können, benötigst du nur wenige Materialien:
- Weiße Blanko-Klapp-Karten (oder andere stabile Karten aus Karton)
- Schwarzer oder goldener Stift für Handlettering oder Kalligrafie
- Kleiner frischer Tannenzweig
- Rote Schleife (aus Geschenkband oder Stoff)
- Cuttermesser
Schritt-für-Schritt-Anleitung: DIY Weihnachtskarten basteln
- Schrift gestalten: Schreibe mit deinem Stift “Merry Christmas” oder einen anderen Gruß auf die Vorderseite der Karte. Der Schriftzug sollte im unteren Drittel platziert sein, damit oberhalb Platz für den Tannenzweig ist.
Für einen ausgefallenen Look eignet sich Handlettering mit einem Brush Pen, aber auch einfache Handschrift kann wunderschön wirken. Wenn du, wie ich, kein Handlettering-Profi bist, findest du online viele tolle Schriften zum einfachen „nachmalen“. Wenn du es ganz einfach halten möchtest, könntest du den Schriftzug auch ausdrucken und abpausen. - Schlitze schneiden: Schneide mit einem Cuttermesser zwei parallele, horizontale Schlitze oberhalb bzw. unterhalb des Schriftzugs in die Karte. Die Schlitze sollten den Tannenzweig sicher halten können.
- Tannenzweig einfügen: Stecke einen kleinen Tannenzweig vorsichtig durch die Schlitze. Achte darauf, dass er gut sitzt, aber die Karte nicht beschädigt.
- Schleife anbringen: Binde eine kleine rote Schleife um den Tannenzweig oder befestige sie mit einem Tropfen Kleber.

Tipps für besonders schöne Ergebnisse
- Variiere die Schriftarten: Teste verschiedene Stile, von eleganter Kalligrafie bis hin zu einer modernen, verspielten Schrift. Je nachdem, worauf du Lust hast und wieviel Zeit du investieren möchtest.
- Farben anpassen: Statt Rot kannst du auch goldene oder weiße Schleifen verwenden, um die Karte noch minimalistischer zu gestalten.
- Alternativen zum Tannenzweig: Wenn du keinen echten Zweig verwenden möchtest, kannst du auch künstliche Zweige oder gepresste Pflanzen verwenden.
Warum es sich lohnt, DIY Weihnachtskarten zu basteln
Mit ihrer schlichten Eleganz und dem natürlichen Element sind diese Karten etwas ganz Besonderes. Sie zeigen, dass es nicht immer aufwendige Designs braucht, um etwas Ausgefallenes zu schaffen. Ob für Familie oder Freunde – mit diesen Karten verschenkst du eine persönliche und stilvolle Botschaft.
Starte jetzt dein DIY-Projekt und bringe deinen Weihnachtsgruß auf das nächste Level!
Noch mehr Inspiration gesucht?
Du suchst nach mehr Ideen für die gemeinsame Adventszeit mit deinem Kind? Bestimmt ist hier etwas für dich dabei:
- Selbstgebastelte Weihnachtskarten aus Kinderzeichnungen
- Zauberhafte Geschenkanhänger aus Salzteig
- Weihnachtliche Fensterbilder mit den Kleinsten basteln
- Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten mit Kindern basteln
- Schneller DIY-Adventskranz mit Eukalyptus
- Rezept für weihnachtliche Lebkuchen Energy Balls – ganz ohne Zucker