Basteln im Herbst mit Kleinkindern: Einfache Anleitung für einen herbstlichen Türkranz

Der Herbst ist da, und das bedeutet: Zeit für bunte Bastelstunden mit den Kindern! Ein selbst gebastelter Türkranz ist nicht nur eine hübsche Herbstdekoration, sondern auch eine tolle Möglichkeit, schon mit Kleinkindern kreativ zu werden. Dieser einfache herbstliche Türkranz ist besonders leicht umzusetzen und deshalb perfekt geeignet für Kinder ab ca. 1 1/2 Jahren, die erste Bastelerfahrungen machen möchten. Er sieht hübsch aus, die Kleinen haben schnell ein Erfolgserlebnis und ganz nebenbei wird die Feinmotorik geschult.

Selbstgebastelter herbstlicher Türkranz aus Pappteller und Transparentpapier, ideal für Basteln mit Kleinkindern.

Materialien für den Türkranz

Für diesen herbstlichen Türkranz braucht ihr nicht viel – das meiste habt ihr bestimmt schon zu Hause:

  • Einen Pappteller
  • Transparentpapier in Herbstfarben und / oder getrocknete und gepresste Herbstblätter
  • Selbstgemachter Kleister (Rezept unten)
  • Pinsel oder kleiner Schwamm
  • Ein Band zum Aufhängen
Einfacher Herbst-Türkranz aus Pappteller mit Blättern und Papierschnipseln - Bastelidee für kleine Kinder

Anleitung: Herbstlicher Türkranz in wenigen Schritten

  1. Vorbereitung des Papptellers: Schneidet die Mitte des Papptellers aus, sodass ein Ring entsteht. Das wird die Basis für den Türkranz.
  2. Kleister auftragen: Bestreicht den Ring großzügig mit Kleister. Dabei können die Kleinen schon super mithelfen.
  3. Transparentpapier oder Blätter aufkleben: Jetzt kommt der spannende Teil! Gebt euren Kleinen kleine Stücke Transparentpapier (je nach Alter können die Kinder natürlich auch selbst kleine Stücke abreißen) oder getrocknete und gepresste Blätter. Diese können sie dann ganz nach Lust und Laune auf den Kleister drücken. Ein tolles Farbenmeer entsteht und die Kinder freuen sich darüber, wie schnell sie ein hübsches Ergebnis sehen.
  4. Türkranz trocknen lassen: Lasst den Türkranz einige Stunden trocknen. Wenn er sich dabei leicht wellt, legt ihr einfach ein schweres Buch darauf, dann wird er wieder schön glatt.
  5. Band zum Aufhängen befestigen: Wenn der Türkranz vollständig getrocknet ist, könnt ihr ein hübsches Band oben am Ring befestigen und den Kranz an die Haustür oder ins Kinderzimmer hängen. Die Kleinen sind so stolz, wenn ihr selbstgebastelter Türkranz einen schönen Platz bekommt!
Türkranz für den Herbst, gebastelt mit Kleinkind, dekoriert mit getrockneten Blättern und buntem Transparentpapier

Rezept für ungiftigen selbstgemachten Kleister

Wer Kleinkinder hat, weiß: Ungiftige Materialien sind das A und O. Hier ist das einfachste Rezept überhaupt für selbstgemachten Kleister, den ihr bedenkenlos verwenden könnt: Ihr braucht nur Mehl und Wasser im Verhältnis 1:1, also z.B. eine Tasse Mehl und eine Tasse Wasser. Vermischt beides gut und erhitzt die Masse bis kurz vor dem Kochpunkt. Dann den Topf vom Herd nehmen und weiterrühren. Es sollte eine cremige Konsistenz entstehen. Wenn es Klümpchen gibt, könnt ihr die Masse einfach einmal mit dem Pürierstab durchmixen. Abgefüllt in ein sauberes Schraubglas hält sich der Kleber ca. 2 Wochen.

Herbstlicher DIY Türkranz als Bastelprojekt für Kleinkinder, verziert mit Blättern und Transparentpapierschnipseln

Warum dieses Bastelprojekt ideal für Kleinkinder ist

Dieser herbstliche Türkranz ist ein tolles Projekt, das schon mit den Allerkleinsten umgesetzt werden kann. Es erfordert keine komplizierten Schritte, und die Kleinen haben schnell ein schönes Ergebnis, das sie stolz präsentieren können. Das Kleben und Drücken fördert ihre Feinmotorik und macht ihnen riesigen Spaß. Auch das farbenfrohe Spiel mit den Herbstfarben regt die Sinne an und fördert die Kreativität. Und das Beste: Auch Mama hat richtig Spaß daran 🙂

Du suchst nach weiteren einfachen DIY-Projekten mit Kleinkindern? Vielleicht gefallen dir auch diese hübschen Fensterbilder.

Viel Freude beim Basteln und eine wunderbare Herbstzeit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen