Meine Tochter hat nach einem aufregenden Tag in der Kita oft einen riesigen Appetit. Wir gehen dann meistens direkt weiter auf den Spielplatz und machen gemeinsam ein kleines Picknick. Am besten eignen sich dafür die selbstgemachten Energy Balls (bzw.Bliss Balls) für Kinder. Sie sind nicht nur gesund und schnell zubereitet, sondern eignen sich auch hervorragend zum Mitnehmen. Perfekt für ein Picknick!

Warum Energy Balls gut für Kinder geeignet sind
Energy Balls sind ein super Snack für Zwischendurch – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Sie liefern dank der Nüsse gesunde Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe und eine gute Portion Energie, die nach einem langen Kita-Tag oft dringend nötig ist. Gleichzeitig sind sie frei von raffiniertem Zucker und lassen sich leicht individuell anpassen. Die Bliss Balls sind luftdicht verpackt im Kühlschrank ca. eine Woche haltbar. Du kannst sie auch gut einfrieren, um immer einen gesunden Snack parat zu haben. Ich verwende eine Lage Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben und man sie einzeln aus dem Gefrierfach nehmen kann.
Energy Balls Rezept: Einfach, lecker und wandelbar
Ich möchte dir ein universelles Rezept zeigen, das du ganz nach euren Vorlieben anpassen kannst. Du verwendest ganz einfach die Zutaten, die du zu Hause hast und zauberst so in wenigen Minuten diese leckeren Energiekugeln ohne vorher einkaufen zu gehen. Du benötigst nur vier einfache Grundzutaten, die du ganz individuell variieren kannst. Am besten probierst du einfach verschiedene Varianten aus, um euer Lieblingsrezept zu finden. Je nach den gewählten Zutaten und ihrer Beschaffenheit musst du die Mengen ggf. leicht anpassen, um eine gut formbare Masse zu erhalten.

Energy Balls für Kinder Grundrezept
Zutaten
- 1 Teil Trockenobst, z.B. Datteln, Aprikosen, Rosinen, Feigen, Pflaumen
- 1/2 Teil Getreideflocken, z.B. Haferflocken, Dinkelflocken, Buchweizenflocken
- 1/2 Teil Nüsse und / oder Saaten, z.B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam
- 1/4 Teil Nussmus, z.B. Mandelmus, Haselnussmus, Erdnussmus
- Optional zum Verfeinern: Gewürze wie z.B. Zimt oder Vanille
- Optional zum Ummanteln z.B. Kokosflocken, Sesam, gefriergetrocknete Früchte (gemahlen)
Anleitungen
- Wenn dein Trockenobst sehr hart oder trocken ist, weiche es ca. 10 Min. in warmem Wasser ein.
- Gib das Trockenobst in einen Standmixer und zerkleinere es, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Zerkleinere die Nüsse zusammen mit den Haferflocken ebenfalls im Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz. Für kleine Kinder empfiehlt sich eine feine Konsistenz ohne große Stücke.
- Vermische das zerkleinerte Trockenobst mit den gemahlenen Nüssen und Haferflocken. Wenn du magst, kannst du noch Gewürze wie Zimt oder Vanille dazugeben. Füge das Nussmus hinzu und vermische alles gründlich. Es sollte eine weiche, formbare Masse entstehen. Falls sie zu trocken ist, einfach noch etwas Nussmus hinzufügen.
- Forme kleine handliche Kugeln aus der Masse.
- Wenn du möchtest, kannst du die fertigen Energy Balls in Kokosraspeln, Sesam oder Kakao wälzen.

Warum Energy Balls ein toller Snack für unterwegs sind
Energy Balls sind für uns der perfekte Snack, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp. Sie sind schnell gemacht, liefern gesunde Nährstoffe und lassen sich einfach variieren, je nachdem, was wir gerade zu Hause haben. Meine Tochter liebt es, bei der Zubereitung zu helfen und das das gemeinsame Naschen macht das ganze zu einem kleinen Highlight. Egal ob für den Spielplatz, ein Picknick oder zwischendurch – Energy Balls sind eine unkomplizerte und leckere Lösung, die der ganzen Familie schmeckt.
Du suchst noch weitere Inspirationen für gesunde Snacks für Kinder? Wie wäre es dann mit diesen leckeren Gemüssemuffins?
Pingback: Schwimmbad mit Baby oder Kleinkind: Packliste