
Eine kreative Geschenkidee für Opa
Gefühlt hat unsere ganze Familie im Herbst Geburtstag. Gar nicht so leicht, für jeden ein individuelles Geschenk zu finden! Letzte Woche stand Opas Ehrentag an und für ihn wollten wir ein ganz besonderes Geschenk aussuchen: Etwas Selbstgebasteltes, das nicht nur kurz am Kühlschrank hängt und dann in einer Schublade verschwindet. Ein gemaltes Bild ist zwar immer süß, aber dieses Mal sollte es etwas Praktisches sein, das Opa wirklich benutzen kann. Deshalb haben Mini (2) und ich gemeinsam bunte DIY-Socken gestaltet. Mit Textilmarkern und viel Kinder-Kreativität sind daraus ganz persönliche „Super-Opa“-Socken geworden.

Ab welchem Alter Kinder mitmachen können

Das Bemalen von Socken eignet sich schon für Kinder ab ca. zwei Jahren. Natürlich entstehen in diesem Alter vor allem bunte Linien, Punkte und kleine Kleckse, aber ich finde, genau das macht den besonderen Charme aus. Ältere Kinder können schon bewusst Muster oder “echte” Zeichnungen auf die Socken malen.
Materialien für die DIY-Socken

Für die bunten Super-Opa-Socken brauchst du nur wenige Dinge:
- 1 Paar weiße Baumwoll- oder Sportsocken in der richtigen Größe; je glatter das Matreial ist, desto leichter lassen sie sich bemalen
- Textilmarker in verschiedenen Farben (es gibt auch Fingerfarben für Textilien, aber ich fand für dieses Projekt die Stifte einfacher)
- ein Stück Pappe (damit die Farben nicht durchdrücken)
- Back Papier und Bügeleisen zum Fixieren der Farbe
- Tonpapier und Kleber (für die Banderole)
- Schere und Stifte
Anleitung: So bemalst du bunte Socken mit Kindern

Tipp: Die komplette Video Anleitung findest du auf meinem Instagram Profil.
1. Vorbereitung
Schneide aus Pappe eine ovale Form zu. Lege die Socken glatt hin und schiebe das Papp-Stück in den Socken. So verhinderst du, dass die Farbe durchdrückt. Am besten breitet ihr auf dem Tisch Zeitungspapier oder eine alte Tischdecke aus, denn das Basteln kann manchmal bunt enden.
2. Socken bemalen – so geht’s auch mit Kleinkindern
Jetzt dürfen die Kinder kreativ werden: Mit bunten Strichen, Punkten oder Kritzeleien entstehen im Handumdrehen einzigartige Kunstwerke. Je bunter, desto schöner!
Auf die Sohlen kannst du eine persönliche Botschaft schreiben, zum Beispiel „Super-Opa“.
3. Farbe fixieren
Die Textil Farbe wird durch Wärme fixiert. Dafür Backpapier auf die Socken legen und ca 30 Sekunden ohne Dampf bügeln. Danach sind die Farben fixiert und lösen sich auch beim Waschen nicht ab.
4. Geschenkverpackung für die selbstbemalten Socken
Wir haben zu den Socken noch eine hübsche Banderole als Geschenkverpackung gebastelt. Dafür einfach den passenden Schriftzug auf ein weißes Blatt Papier schreiben (bei uns “Happy Socks für Opa“), auf farbiges Tonpapier kleben und um die Socken wickeln. Fertig ist eine hübsche und kreative Verpackung.
Zu welchen Anlässen passt die Bastelidee?

Die DIY-Socken sind ein echtes Allround-Geschenk und passen zu vielen Gelegenheiten:
- Geburtstag : Ein echtes Highlight zwischen klassischen Geschenken
- Weihnachten: Socken in weihnachtlichen Farben und mit Tannenbäumen bemalen
- Vatertag: Die perfekte Geschenkidee für Männer, die schon alles haben
- Last-Minute-Geschenk: Da die Socken wirklich schnell fertig sind, eignen sie sich auch prima als Last-Minute-Geschenk
Weitere Bastel- und Geschenkideen
Wenn dir diese Bastelidee gefällt, könnten dich auch diese Artikel auf meinem Blog interessieren:
- Fotohalter basteln aus Modelliermasse
- Kreative Blumenretter gestalten
- 5-Minuten Lesezeichen aus Kinderbildern falten
- DIY Geschenkverpackung aus Milchtüten
- Schlüsselanhänger mit Fingerabdruck
- Heißluftballon-Karte aus Kinderzeichnungen
- Kerzenhalter aus Modelliermasse basteln
Fazit: Ein persönliches Geschenk, das Opa lieben wird

Die selbstbemalten Socken waren für Opa definitiv das Highlight an seinem Geburtstag und wurden gar nicht mehr ausgezogen. Mini und ich hatten beim Basteln auch jede Menge Spaß und meine Kleine war so stolz, Opa ihr selbstgebasteltes Geschenk zu überreichen. Die bemalten DIY-Socken für Opa sind bunt, praktisch und seine tolle Erinnerung. Perfekt für die Großeltern!
Für noch mehr Bastel- und Geschenkideen folge mir auch auf Instagram und Pinterest! Dort teile ich regelmäßig Inspirationen für den Familienalltag.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!