Kerzenhalter basteln mit Kleinkindern: Süße Geschenkidee aus Modelliermasse

Pastellfarbene Kerzenhalter aus Modelliermasse mit Aufschriften ‚Happy Birthday‘ und ‚Viel Glück‘, ideal als Geschenk von Kindern.

Wir sind immer wieder auf der Suche nach einfachen, aber schönen Geschenkideen, die ich gemeinsam mit meiner kleinen Tochter (2 Jahre alt) basteln kann. Sei es zum Geburtstag der Großeltern, als kleines Mitbringsel für Freunde, ein Dankeschön für die Erzieherinnen in der Kita oder einfach eine liebe Aufmerksamkeit zu Weihnachten.

Dieses Mal haben wir herzförmige Kerzenhalter gebastelt, und zwar zum Geburtstag von Oma. Die kleinen Kunstwerke sind super einfach herzustellen, machen Kindern Spaß beim Basteln und sehen richtig hübsch aus.

Detailaufnahme von den selbstgebastelten Kerzenhaltern aus Modelliermasse mit bedruckten Kerzen

Kerzenhalter basteln mit Kindern: Materialliste

Selbst gebastelte Herz-Kerzenhalter mit Kerzentattoos, bemalt von einem Kleinkind – kreative Geschenkidee zum Muttertag oder Geburtstag.

Hier ist alles, was du brauchst, um die hübschen Kerzenhalter zu basteln: 

Anleitung: Kerzenhalter mit Kleinkindern basteln

Zweijähriges Kind bemalt herzförmigen Kerzenhalter aus Modelliermasse mit blauer Fingerfarbe – kreative Bastelidee für Kleinkinder.

So haben wir unsere hübschen Kerzenständer gemacht:

  1. Modelliermasse vorbereiten: Ein Stück Modelliermasse weich kneten und auf ca. 1 cm Dicke ausrollen. Besonders gleichmäßig wird die Fläche, wenn du links und rechts neben der Masse zwei gleich hohe Gegenstände platzierst und die Rolle darüber führst. 
  2. Herzen ausstechen: Mit einem Plätzchenausstecher Herzformen ausstechen.
  3. Vertiefung für die Kerze: Eine kleine Stabkerze leicht in die Mitte drücken, um eine passende Mulde zu formen. Achte darauf, dass die Vertiefung nicht zu groß wird, sonst hält die Kerze später nicht. Gleichzeitig sollte sie tief genug sein, damit die Kerze sicher steht. 
  4. Trocknen lassen: Die Herzen an der Luft trocknen lassen.
  5. Bemalen: Nach dem Trocknen dürfen die Kleinen die Herzen bunt anmalen. Fingerfarben sind perfekt für kleine Kinderhände.
  6. Optional: Farbe mit Klarlack fixieren.
  7. Kerzen verzieren: Wer möchte, kann die Kerzen zusätzlich mit Kerzentattoos verschönern. Kerzentattoos kannst du übrigens auch prima selbst ganz individuell gestalten. Wie das geht, zeigen wir dir im Artikel DIY Kerzen gestalten. 
  8. Fertig: Kerze einsetzen und das Geschenk ist bereit zum Verschenken!

Alternative Materialien: Kaltporzellan und Salzteig

Selbstgemachte Kerzenhalter in Herzform, bunt bemalt mit Fingerfarben, kombiniert mit individuell bedruckten Kerzen. Perfekte Idee fürs Geschenke basteln mit Kleinkindern.

Wenn du keine Modelliermasse zur Hand hast, sind Kaltporzellan und Salzteig tolle und günstige Alternativen.

Herzförmige Kerzenhalter aus Modelliermasse in Pastellfarben Rosa und Hellblau mit verzierten Kerzen und Aufschrift ‚Viel Glück‘

So kannst du das Bastelprojekt flexibel an deine Materialien anpassen.

Geschenkideen für Weihnachten, Geburtstag & andere Anlässe

Selbst bedruckte weiße Kerze mit Schleife, dekoriert mit herzförmigen Kerzenhaltern aus Modelliermasse – DIY Geschenkidee für Geburtstag und Weihnachten.

Die Kerzenhalter sind echte Allrounder und passen zu vielen Gelegenheiten:

  • Geburtstage: Liebevolle Geschenke für Oma, Opa, Tante oder Freunde
  • Weihnachten: Perfekt als kleines Mitbringsel für Verwandte und Bekannte
  • Muttertag & Vatertag: Ein Geschenk von Herzen
  • Dankeschön-Geschenke: Für Kita-Erzieherinnen oder Babysitter
Handgemachte Kerzenhalter von Kleinkindern für Geburtstag oder Weihnachten, bemalt in Pastelltönen mit dekorierten Kerzen.

Tipps fürs Basteln mit Kleinkindern (1–5 Jahre)

DIY Kerzenhalter in Herzform, bemalt von Kleinkindern, mit weißen Kerzen und Kerzentattoos für Geburtstag und Weihnachten

Damit das Basteln entspannt und spaßig bleibt, hier ein paar Tipps:

  • Kurz und knackig: Plane nur wenige Bastelschritte pro Tag ein.
  • Vorbereitung: Unterlage bereitlegen, Materialien griffbereit stellen, Lappen nicht vergessen.
  • Kindgerechte Aufgaben: Lass dein Kind mitmachen. Kneten, ausstechen oder bemalen machen Freude und stärken das Selbstbewusstsein. Das Ergebnis muss nicht perfekt sein, es geht ja schließlich darum, gemeinsam etwas zu schaffen.
  • Sicherheit: Nur ungiftige Farben und Materialien verwenden und kleine Teile nicht unbeaufsichtigt lassen.
Mehrere herzförmige Kerzenhalter, bemalt in Rosa und Hellblau, mit bedruckten Kerzen und Kerzentattoos. Aufschriften: ‚Wünsche dir was‘, ‚Viel Glück‘, ‚Happy Birthday‘

Weitere Ideen fürs Geschenke basteln mit Kleinkindern

Du suchst noch mehr DIY-Geschenkideen, die du mir deinem Kind umsetzen kannst? Dann schau doch mal hier rein;

Basteln mit Kleinkindern: Warum DIY-Geschenke so wertvoll sind

Nahaufnahme von rosa und blauen Kerzenhaltern aus Modelliermasse mit Kerzen und Schriftzug ‚Wünsche dir was‘. Basteln mit Kleinkindern.

Unsere herzförmigen Kerzenhalter waren ein echtes Highlight für Oma zum Geburtstag, aber auch für meine Tochter. Kinder lieben es, kreativ zu sein, und solche Projekte schaffen wertvolle Erinnerungen. Probiere es unbedingt aus und überrasche deine Liebsten mit einem selbstgemachten Geschenk!

Was sind eure liebsten DIY Geschenkideen? Teile deine Ideen gern in den Kommentaren!

Kerzenhalter in Herzform, bemalt mit Kinderfingerfarben, dekoriert mit weißen Kerzen und Schriftzügen als DIY Geschenkidee.

2 Kommentare zu „Kerzenhalter basteln mit Kleinkindern: Süße Geschenkidee aus Modelliermasse“

  1. Das ist ja eine tolle Idee! Bei dm gibt es gerade Modelliermasse und ich wusste gar nicht genau, was wir damit machen können. Jetzt habe ich eine Inspiration, danke!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen