Das große Augsburger Wimmelbuch: Unser Familien-Tipp aus der Region

Cover des großen Augsburger Wimmelbuchs mit bunten Szenen aus der Stadt und Kasperle in der Mitte.

Augsburg mit Kindern entdecken – das geht nicht nur draußen bei Ausflügen, sondern auch im Kinderzimmer beim gemeinsamen Schmökern. Das große Augsburger Wimmelbuch“ von Daniela Grabner, erschienen im Volk Verlag, ist eine charmante Einladung, die Fuggerstadt gemeinsam mit den Kleinsten (neu) zu erleben.

Zurzeit blättere ich das Buch fast täglich mit meiner zweijährigen Tochter durch und jedes Mal wird daraus ein kleines Abenteuer. Für uns als Familie mit Kleinkind ist dieses detailreiche Kinderbuch aus Augsburg ein echter Schatz. Es ist nicht nur ein Wimmelbuch, sondern fast schon ein kleiner Stadtführer im Pappformat. Die Seiten stecken voller kleiner Geschichten und versteckter Hinweise, bei denen nicht nur die Kleinen große Augen machen.

Schon beim ersten Durchblättern wird klar: Hier wimmelt es mit viel Liebe zum Detail. Auf jeder Seite taucht der freche Kasperle aus der Augsburger Puppenkiste auf, der mal entspannt im Schlauchboot auf dem Lech abhängt, mal beim Modular Festival Schmuck bestaunt oder  beim Duschen in der Fuggerei ertappt wird. Dazu kommen viele weitere bekannte und fantasievolle Figuren: Alte Freunde aus der Augsburger Puppenkiste, allerlei Tiere, die verschiedensten Menschen und sogar Persönlichkeiten aus der Stadtgeschichte. In den Bildern steckt so viel Witz und Fantasie, dass man bei jedem Anschauen etwas Neues entdeckt.

Für wen das Buch geeignet ist

Kleinkind schaut sich mit seinem Teddy das Bilderbuch "Das große Augsburger Wimmelbuch" an.

Das große Augsburger Wimmelbuch ist ideal für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Dank der stabilen Pappseiten können schon die Kleinsten mitblättern. Meine Tochter ist jedes Mal auf Neue begeistert, wenn sie den Kasperle entdeckt. Auch größere Kinder haben ihren Spaß daran, neue Details zu erforschen oder sich eigene Geschichten auszudenken. Und ehrlich: Auch wir Großen schauen gerne zweimal hin.

Ob für Augsburger Familien, Neu-Augsburger oder als Mitbringsel für den Besuch – das Buch bringt die Stadt humorvoll ins Kinderzimmer und weckt die Lust, bekannte Orte wie den Dom, die Fuggerei oder den Lech gemeinsam zu erkunden. Auch als Geschenk zur Geburt oder zum Geburtstag eignet es sich wunderbar.

Ein Buch voller Augsburger Lieblingsplätze

Das große Augsburger Wimmelbuch nimmt uns mit auf eine farbenfrohe Entdeckungsreise durch die Stadt. Mit dabei sind die bekannten Wahrzeichen wie Perlachturm, Rathaus und St. Ulrich. Aber auch Hochablass und Lech, der Wittelsbacher Park mit dem markanten Hotelturm, das trubelige Modularfestival und der Augsburger Zoo sind vertreten. Die historische Altstadt samt Fuggerei und Augsburger Puppenkiste sind ebenfalls wunderschön ins Bild gesetzt.

Zooszene aus dem Augsburger Wimmelbuch mit Nashorn, Pinguin mit Pullunder und Kasperle zwischen den Tieren.

Eine kunterbunte Reise durch Augsburg

Kleinkind zeigt mit dem Finger auf Kasperle in der Maxstraßen-Szene des Augsburger Wimmelbuchs.

Auf jeder Seite wartet eine neue Szene aus unserer schönen Stadt. Hier kommen ein paar unserer Favoriten: 

Schon beim ersten Umblättern landen wir mitten im bunten Treiben der Augsburger Maxstraße. FCA-Fans jubeln, Musik liegt in der Luft und die Kneipen sind prall gefüllt. Es wird geflötet, gefeiert, geheiratet, während Kasperle ganz entspannt auf dem Herkulesbrunnen thront und vorwitzig Wasser spuckt.

Vor dem Augsburger Dom rascheln bunte Herbstblätter über das Kopfsteinpflaster, ein Chor singt auf den Stufen, ein Kind lässt einen Drachen steigen – und plötzlich fliegt sogar ein Pfannkuchen durch die Luft!

Unterdessen wird es in der Fuggerei gemütlich: Zwischen Efeuranken und den typischen Fassaden  wird gemeinsam gegessen, geschwatzt und Eis geschleckt. Der junge Berthold Brecht spaziert mit einem Buch unterm Arm durch die Szene, während Jakob Fugger – höchstpersönlich – das geschäftige Treiben beobachtet.

Im Zoo ist zwischen Tigern, Steinböcken und Kamelen richtig was geboten. Eine Oma strickt gerade einen Hornwärmer für das Nashorn und ein kleiner Pinguin trägt ganz selbstverständlich einen Pullunder, weil ihm offenbar immer noch ein bisschen kalt ist.  Kinder bestaunen die Tiere, während sich die Robben genüsslich in der Sonne räkeln. Überall herrscht buntes Treiben und mittendrin natürlich: Kasperle – ganz entspannt zwischen Elefant und Zoobesuchern. 

Für kleine Detektive und alle, die gern zweimal hinschauen 

Detailreiche Illustration der Augsburger Fuggerei mit Jakob Fugger, Brecht, Schubkarrenrennen und Kasperle im Buch "Das große Augsburger Wimmelbuch".

Wer Das große Augsburger Wimmelbuch aufmerksam durchblättert, wird mit jeder Menge liebevoller Kleinigkeiten belohnt: Jim Knopf schlendert ganz unaufgeregt durchs Bild und die berühmten Eier aus Urmel aus dem Eis verstecken sich im bunten Treiben. Kasperle mischt sich mal offensichtlich, mal gut versteckt unters Volk. Sogar ein ehemaliger Oberbürgermeister ist unter den Wimmelcharakteren zu entdecken. Dazu tummeln sich Zwerge, Musiker und viele andere Figuren, die das Buch so charmant und lebendig machen, dass man es immer wieder neu entdecken möchte.

Was Das große Augsburger Wimmelbuch so besonders macht

Kleinkind zeigt mit dem Finger auf Kasperle auf dem Modular Festival des Augsburger Wimmelbuchs.

Dieses Wimmelbuch ist eine kleine Liebeserklärung an Augsburg, verpackt in kunterbunte Szenen voller Witz und Wärme. Historisches trifft auf Alltagsleben, bekannte Gesichter auf freche Fantasiefiguren. 

Diese charmante Mischung macht das Buch so besonders: Es zeigt Augsburg wie es ist – und ein bisschen so, wie man es sich wünscht. Lebendig, verspielt, bunt und voller Geschichten. Ein Wimmelbuch mit Herz und Humor, das die Stadt aus Kinderaugen lebendig werden lässt.

Fazit 

Nahaufnahme einer Szene aus dem Buch "Das große Augsburger Wimmelbuch"

Für meine Tochter ist Das große Augsburger Wimmelbuch längst ein Lieblingsbuch geworden. Und auch für uns Eltern wird es nicht langweilig. Jedes gemeinsame Anschauen ist wie ein kleiner Ausflug durch die eigene Stadt. Wimmelbücher sind ja gerade ohnehin total beliebt – umso schöner, wenn der Trend mit so viel Gespür für die Stadt adaptiert wird. Und wer weiß – vielleicht entdecken wir beim nächsten Besuch im Zoo, im Park oder am Lech tatsächlich den Kasperle … 

📖 Buchinfo

Titel: Das große Augsburger Wimmelbuch
Autorin: Daniela Grabner
Verlag: Volk Verlag
Erscheinungsjahr: 2. Auflage 2023
Altersempfehlung: ab ca. 2 Jahren
Format: Großes, stabiles Pappbilderbuch, 16 Seiten
ISBN: 978-3-86222-257-5
Link zum Buch

Und wie ist es bei euch? Was sind eure liebsten Orte in Augsburg mit Kindern? Verratet es uns gerne in den Kommentaren – wir freuen uns auf eure Tipps und Lieblingsplätze!

Lust bekommen, Augsburg mit Kindern zu entdecken?

Tolle Ausflugsziele für Familien in der Region Augsburg findet ihr hier:

Viel Spaß beim Entdecken – vielleicht findet ihr ja euren nächsten Lieblingsort!

Kleinkind zeigt mit dem Finger auf Keine Detailszene in der Fuggerei im Buch "Das große Augsburger Wimmelbuch"

Transparenzhinweis: Dieses Buch wurde uns freundlicherweise vom Volk Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Unsere Einschätzung beruht dennoch auf eigenen Eindrücken und vor allem auf dem großen Spaß, den wir beim gemeinsamen Anschauen haben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen